2017

02. Februar: Drei grundlegende Tipps für Einsteiger

23. Februar: Das Geheimnis der eingefrorenen Hand

09. März: Tipps aus der Werbepsychologie

23. März: Storytelling

06. April: Wiederholen und Einüben

20. April: Improvisationstraining

11. Mai: Sprech- und Stimmtraining -Der Abend wird vom Logopäden/Stimmtrainer Stefan Okamura (www.logoka.de) gestaltet. 

08. Juni: Flipcharts besser nutzen

21. Sept: Erster Übungsabend nach der Sommerpause: Im Duell besser sein als die Kanzlerin 

12. Okt: Kernbotschaften: knapp und wirkungsvoll formulieren 

26. Okt: Mit Sprache wirken. 3 einfache Regeln für eine wirkungsvolle Sprache

02. Nov: Kreativität (insbesondere: Kreativ sein unter Zeitdruck!) Ein Abend mit Dirk Engel - Dozent, Fachautor, Markt- und Mediaforscher. Siehe auch kunden-wissen.de

30. Nov: Das Bild-Prinzip: Strukturieren mit dem Ziel der maximalen Aufmerksamkeit 

2018

25. Jan, 08. Feb, 22. Feb: Humor als rhetorisches Mittel - ein dreiteiliges Vereinsseminar

22. März: Mind Mapping zur Redevorbereitung

12. April: Gesicher lesen

17. Mai: Das Gedächtnis der Zuhörer - wie bleibt meine Rede haften?

21. Juni: Das Gedächtnis des Redners - nie wieder einen wichtigen Punkt vergessen

12. Juli: Elevator Pitch - Überzeugen in 60 Sekunden

13. Sept.: Flipcharts gekonnt nutzen

11. Okt.: Verhandeln I (Win-Win)

25. Okt.: Krass Konkret - überzeugend Veranschaulichen

08. Nov: Re-Framing

29. Nov: Verhandeln II (Win-Loose)

2019

21. Feb - Das Argument, die Basis jeder Debatte

14. März - Komplexität meistern

21. März - Gestik - Die eingefrorene Hand

11. April - Umgang mit Störern

02. Mai  - Gestik II - Der gute Stand

23. Mai - Gepflegt beleidigen - ein paar besondere rhetorische Tipps

06. Juni - Intensiv-Training Debattieren und Teambuilding

18. Juli - Improvisation - mit Übungen, geleitet durch eine erfahrene Impro-Darstellerin (begrenzte Plätze) 

2. Sept  Rabulistik - Schopenhauers ewige Trickkiste 

26. Sept. Stimmbildung (Training mit einem erfahrenen Logopäden, begrenzte Platzzahl) 

28. Nov.  Rhetorik Training - Special - Lego Serios Play Special

2020

05. März - Status-Spiele: Charismatisch Überzeugen

19. März: Das Vier-Ohren-Modell

30. Apirl - Überzeugen in der Videokonferenz, Teil1

14. Mai, Überzeugen in der Videokonferenz, Teil 2

28. Mai, Humor, Teil 1

18. Juni, Humor, Teil 2

10.9 Überzeugend Argumentieren 

24.9 Überzeugend Argumentieren II

2021

16.6 Iron Communicator

30.6 Kreativitätstechniken

3.11 Debattiertricks und - techniken aus dem Film "Contra", Teil 1 von 2

24. 11 Debattiertricks und - techniken aus dem Film "Contra", Teil 2 von 2

2022

23.11 Rhetorik Training - Klassischer Übungsabend

10.10 Rhetorik-Training - Humor

13.10 Rhetorik-Training - Letzter Übungsabend vor dem Debattenduell

15.9 Rhetorik-Training - Impro-Training am 15.9

9.6 Rhetorik-Training - Zu allem etwas sagen können

25.5  Rhetorik-Training - Bundestagsrede und Übungen

12.5 Rhetorik-Training - Schnell gute Argumente finden

6.5 Rhetorik-Training - Basics und Übungsdebatte

23.3 Rhetorik-Training - Klassischer Übungsabend